TrainOn

Bei TrainOn handelt es sich um ein WordPress-Plugin zum Hosting einer Trainingsplattform auf WordPress-Basis. Trainingseinheiten lassen sich in Trainings, Lektionen und Seiten gliedern. Als Inhalte werden Video- und Audiodateien, Texte und Bilder unterstützt. Diese können mit weiteren Inhaltstypen wie Übungen, Formularen und einigen Interaktionselementen ausgestattet werden. Einzelne Trainings können dann für spezielle Benutzer*innen oder Gruppen von Benutzer*innen (z.B. Unternehmen oder Abteilungen) freigeschaltet werden. Weiterhin stehen verschiedene Funktionen für ein E-Coaching zur Verfügung. U.a. wegen des eigenen Formularsystems und der Exportfunktion ermöglicht TrainOn auch die Durchführung wissenschaftlichr Studien. Zudem kann eine Gefährdungsbeurteilung in einem Unternehmen mit den Funktionen zu Unternehmen und Gruppierungen durchgeführt werden. Zu den weiteren Features zählen ein einstellbares Dashboard, die Anbinung an eine Progressive Web App, die Integration von Gamification mit Abzeichen und die Möglichkeit, Zertifikate auszustellen.

TrainOn wurde an der Technischen Hochschule Lübeck unter der Leitung von Prof. Dr. Monique Janneck entwickelt. Das Plugin wird seit dem Jahr 2016 in verschiedenen Forschungsprojekten eingesetzt und stetig weiterentwickelt. Weitere Informationen und einen Einblick in ein Demo-Training erhalten Sie unter www.train-on.net.

Bisher an der Entwicklung nennenswert beteiligt waren:

  • Markus Domin
  • Helge Nissen
  • Max Sternitzke
  • Tim Mallwitz
  • Hamid Mergan
  • Sophie Jent
  • Christoph Landers
  • Ali Parnan
  • Laurenz Schindler
  • Tariq Al-Arashi
  • Pascale Sperber

{% if changelog is not empty %}

Changelog

{{ changelog.recent|replace({'
    ': '
      '})|raw }}
      {{ changelog.old|replace({'
        ': '
          '})|raw }}
{% else %}
{% endif %}